Skip to main content Skip to page footer

Golfreise der Seniorengruppe vom 04.08. bis 07.08.2024 ins Ostwestfalenland nach Rietberg

veröffentlicht am 26.08.2025

Endlich war es wieder soweit. Wie jedes Jahr im August, stand bei den Golfsenioren der Ausflug auf dem Programm.

Viele aus unserem Club meinen bestimmt, dass es sich hierbei um eine reine Vergnügungs-reise von "Oldtimern" handelt. Dem ist nicht so, denn es handelt sich um einen Turnierwettkampf - natürlich vorgabewirksam - durchgeführt über zwei Wettkampftage mit jeweils 18 gespielten Löchern. Der Nettogesamtsieger aus beiden Turnieren erhält einen Wanderpokal der Extraklasse, um den es sich zu kämpfen lohnt.

Das Ausflugsziel in diesem Jahr war wie schon vor 10 Jahren die Stadt Rietberg, an der oberen Ems in Ostwestfalen gelegen. Die Stadt hat eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit, unter anderem als Grafschafts-Residenz und Landeshauptstadt. Im Stadtkern befinden sich heute noch viele gut erhaltene Häuser, die im 16. und 17. Jahrhundert entstanden sind, weshalb sich Rietberg auch „Stadt der schönen Giebel“ nennt.

Wie vor 10 Jahren logierte die ganze Gruppe im komfortablen Lind Hotel direkt an der Ems. 

Ein Drittel der 26 Teilnehmer wählte wieder die entspannte Anreise und das gemütliche Zusammensein schon am Vorabend des ersten Turniertages.

Zum sechsten Mal wurde der Ausflug von unserem bewährten ORGATEAM um Horst Meyer geplant und gestaltet.

1.Turniertag:

Bei wechselhaftem, aber trockenem Wetter begann der erste Spieltag beim Golfclub Schloss Vornholz e.V. Der landschaftlich anspruchsvolle 18-Loch Golfplatz liegt eingebettet in die malerische Landschaft rund um das Schloss Vornholz bei Ostenfelde. Der Platz empfing uns mit abwechselungsreichen Spielbahnen, mit schönen Wasser-Hindernissen, mit den gewünschten Herausforderungen und mit einem liebevoll gepflegten Ambiente. Am Ende des Turniertages gab es für den Einen oder Anderen ein überraschendes Nettoergebnis. Insgesamt wurden gute Tagesergebnisse erspielt.

Zum Abend trafen sich alle Spieler, von den Strapazen des Turniertages erholt, zunächst zu einem Willkommensgetränk in der Skylobby mit toller Aussicht, um anschließend gemeinsam das verdiente Essen, den "Rietberger Klassiker", zu genießen. Vor dem Essen gab es noch eine ganz große Überraschung, die es so noch nie in der langjährigen Ausflugsgeschichte der Golfsenioren gab. Axel hatte an diesem Tag Geburtstag. Sofort erklang ein mächtiges "Happy Birthday" mit einem Klangbild, das zur Freude des Geburstagskindes einem ausgebildeten Opernchor in nichts nachstand. Tenöre, Baritons und Bässe - es war alles dabei. Prosit und Bravissimo!

Die Sieger des 1. Turniertages Schloss Vornholz e.V.:

Einzel-Stableford

Bruttosieger:

1. Platz: Udo Arend 18 Punkte

Netto Klasse A:Netto Klasse B:
1. Platz: Bernd Ferkmann 33 Punkte     1. Platz: Norbert Biegner 37 Punkte  
2. Platz: Thomas Lengenberg 32 Punkte     2. Platz: Friedhelm Hilbrecht 36 Punkte  
3. Platz: Hubertus Geiping 31 Punkte     3. Platz: Frank Zurwonne 34 Punkte  

2. Turniertag:

Der Wettergott war gut gelaunt!

Um 9 Uhr begann bereits der zweite Tag des Turniers auf dem nahe gelegenen Golfplatz des Westfälischen Golf-Club Gütersloh e.V. Durch höchste Qualitätsansprüche und Sportlichkeit hat sich der Club zu einer Golfanlage auf höchstem Niveau entwickelt, die über die Grenzen Deutschlands hinaus geschätzt wird. Die landschaftliche Vielfalt verleiht dem 18-Loch Platz seinen unverwechselbaren Charakter. Eingebettet in die reizvolle Landschaft Ostwestfalens, bietet der Golfclub eine charmante Parklandschaft, in der das Spielen zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Trotz aller Anstrengungen und einigen Ballverlusten war es ein Klasse Golftag!

Am Abend trafen sich alle Teilnehmer gut gelaunt und elegant gekleidet zum festlichen Abendessen in der schön dekorierten Kaiserlinde mit Siegerehrung der Gesamtsieger. Der Chefkoch des Hauses kreierte für die Senioren ein köstliches 4-Gänge-Menue.

Die Sieger des 2. Tages GC Gütersloh:

Im Viererball/Bestball:

1. Dieter Deinken/Paul Leuchtmann 40 Punkte

2. Bernd Ferkmann/Udo Arend 40 Punkte

3. Horst Meyer/Friedhelm Hilbrecht 40 Punkte

Gesamtwertung (über 2 Spieltage)

Bruttosieger:

1.Platz: Udo Arend 28 Punkte

Netto Klasse A: Netto Klasse B: 
1. Platz: Horst Meyer 67 Punkte     1. Platz: Dieter Deinken 65 Punkte  
2. Platz: Bernd Ferkmann 66 Punkte     2. Platz: Norbert Biegner 64 Punkte  
3. Platz: Thomas Lengenberg 64 Punkte     3. Platz: Frank Zurwonne 63 Punkte  

Turniersieger und damit Gewinner des edlen Wanderpokals wurde mit einem Gesamtergebnis von 67 Nettopunkten Horst Meyer.

Dazu von uns allen Herzlichen Glückwunsch!

Der Turniersieger konnte zum zweiten Mal strahlend den Wanderpokal entgegen nehmen, und die Platzierten durften sich über ihre gewonnenen Weinpreise freuen. 

Nach dem formellen Teil wurde der Sieg noch lange diskutiert und harmonisch gefeiert.

Da Horst leider nicht mehr als Organisator kandidierte, hat sich Thomas Lengenberg bereit erklärt, die Organisation des Ausflugs in 2026 zu übernehmen.

Unter großem Applaus ging der Dank aller Senioren (ein gutes Tröpfchen) an Horst Meyer, den routinierten Organisator der vergangenen sechs Ausflüge und an das “Verwöhnteam” des Lind Hotels.

Hervorzuheben waren besonders der Vornholzer Golfplatz, der sich meisterlich präsentierte, sowie die guten Spielergebnisse der Senioren und die fröhliche und lockere Stimmung in der Gruppe.

Schön war es mit Euch!!

geschrieben von “Hannes” Wiedemann